The Papers
Browse the PapersDocumentsJournalsAdministrative RecordsRevelations and TranslationsHistoriesLegal RecordsFinancial RecordsOther Contemporary Papers
Reference
PeoplePlacesEventsGlossaryLegal GlossaryFinancial GlossaryCalendar of DocumentsWorks CitedFeatured TopicsLesson PlansRelated Publications
Media
VideosPhotographsIllustrationsChartsMapsPodcasts
News
Current NewsArchiveNewsletterSubscribeJSP Conferences
About
About the ProjectJoseph Smith and His PapersFAQAwardsEndorsementsReviewsEditorial MethodNote on TranscriptionsNote on Images of People and PlacesReferencing the ProjectCiting This WebsiteProject TeamContact Us
Published Volumes
  1. Home > 
  2. The Papers > 
Interim Content

Orson Hyde, Ein Ruf aus der Wüste, 1842, extract

Source Note

Orson Hyde

8 Jan. 1805–28 Nov. 1878. Laborer, clerk, storekeeper, teacher, editor, businessman, lawyer, judge. Born at Oxford, New Haven Co., Connecticut. Son of Nathan Hyde and Sally Thorpe. Moved to Derby, New Haven Co., 1812. Moved to Kirtland, Geauga Co., Ohio, ...

View Full Bio
, Ein Ruf aus der Wüste, eine Stimme aus dem Schoose der Erde: Kurzer Ueberblick des Ursprungs und der Lehre der Kirche “Jesus Christ of Latter Day Saints” in Amerika, gekannt von Manchen unter der Benennung: “Die Mormonen” (A Cry out of the Wilderness: A Voice from the Bowels of the Earth: A Short Summary of the Origin and Teaching of the Church [of] “Jesus Christ of Latter Day Saints” in America, Known by Many Under the Name “the Mormons”), 115 pages; Frankfurt: Im Selbstverlage des Verfassers, 1842, pp. 13–30. The copy used herein is held at CHL.
See here for English translation.

Page 27

hergehende Erzählung entnommen) klein und künstlich schön eingegraben. Der ganze Band trug viele Anzeichen des Alterthums so wie der Geschicklichkeit im Graviren. Mit den Urkunden wurden zwei durchsichtige Steine gefunden, klar wie Krystall, die von den Männern der Vorzeit “Seher” genannt, gebraucht wurden. Die Art, auf welche sie selbe benützten, war folgende: Diese zwei Steine, genannt Urim und Thummim, im Durchmesser einer englischen Krone (Münze) nur etwas dicker, wurden dahin gelegt, wo alles Licht ausgeschlossen war. Die handelnden Personen opferten alsdann ihre Gebete dem Herrn und die Antwort erschien, geschrieben mit Buchstaben des Lichts auf den Urim und Thummim, verschwand aber sehr bald wieder. So: “Kam Licht in Finsterniß, allein die Finsternisse begriffen es nicht.” — Auf diese Art wurden diese geheiligten Urkunden in’s Englische übersetzt. [p. 27]
View entire transcript

|

Cite this page

Source Note

Document Transcript

Page 27

Document Information

Related Case Documents
Editorial Title
Orson Hyde, Ein Ruf aus der Wüste, 1842, extract
ID #
8316
Total Pages
19
Print Volume Location
Handwriting on This Page
  • Printed text

© 2024 by Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved.Terms of UseUpdated 2021-04-13Privacy NoticeUpdated 2021-04-06